Gönn dir! Massagen, Waffeln und mehrmals die Poolbar 😉
Wieder einmal ein Tipp aus dem Tal.
Bilder sagen bekanntlich mehr als 18 Worte:
…weil es zuhause am schönsten ist ;)
Einen herzlichen Dank an den Wanderonkel aus dem Tal für den Tipp des «Monte Gambarogno».
Herrliche Aussicht auf den Langensee, zweitgrösster See Italiens.
Schön zu sehen westlich der Zufluss der Maggia und nordöstlich der berühmte Verzasca Staudamm, bekannt aus Filmen wie Doom3, Fire; Ice & Dynamite und natürlich 007 Goldeneye:
Benvenuti a tutti!
Der Tag fing schon italienisch an. Nach dem Espresso aus der Bialetti über dem Feuer gab es auf unserem Lieblingscampingplatz «Campeggio Lido Mappo» eine Portion Spaghettis.
Je nach Wahl mit «aglio, olio e peperoncino» und bolognese. Mmh, das können die Tessiner fast so gut wie die Italiener persönlich.
Es war wieder Zeit für ein Tarp-Bau:
Von dem kalten Saastal ging es heute über Italien mit einem Stopp für Pasta (und Schnitzel) Richtung Tessin.
Im Maggiatal gestrandet sind wir nach einer kurzen Wanderung im Ökodorf Pianta Monda angekommen. «Besuch im Öko-Dorf» weiterlesen
Los ging es heute mit der Verschönerung von einigen Fingernägeln. Sie erstrahlen nun im neuen Glanze 😉
Darauf hin besuchten wir unseren ostschweizer Velohändler des Vertrauens.
Ja ich bekenne mich schuldig, wir haben zwei E-Bikes gemietet. Okay, der Preisunterschied war einfach zu gering um abzulehnen…
Zuerst ein Dank an Läri für die vornehme Unterkunft in Bern.
Unsere heutige Route führte durch den sarnierungsbedürftigen Lötschbergtunnel.
Frühstück hoch oben über Bern.
So begann unser heutiger Tag: Rührei mit Speck, Gipfeli, Brioche, Käse (ein wenig), Fleisch (noch weniger), Konfi und Butter 😉
Anschliessend Fotoshooting mit Einstein und Besuch bei den legen… wartet, es kommt gleich -> legenBären!
«Zeitgenössischer Tanz auf dem Friedhof» weiterlesenNach einer kurzen Rundfahrt durch Lyss haben wir Buswil bei Büren gefunden.
Dank der Sippschaft von Ramona konnten wir ein deliziöses Mittagessen geniessen.
Gestärkt ging es erneut in die Schweizer Hauptstadt. Obwohl Shopping angesagt war, wird der gewünschte Pullover nun auf St. Gallen geliefert.
…doch Jesus fand den Schalter nicht.
Auf dem Weg nach Möhlin zur Wohnung von Sven (nochmals vielen Dank!!) fanden wir das KKL. 😉
Nein, es ist nicht das bekannte Kultur- und Kongresszentrum, sondern das Kernkraftwerk Leibstadt. Kaum eine Minute parkiert kam bereits die Patrouille vorbei um uns ihre Hilfe anzubieten. «Es werde Licht» weiterlesen
Unser erstes Ausflugsziel war schon ein voller Erfolg.
Wir waren in Schaffhausen und konnten eine Führung mit der ersten WächterIN der Festung Munot geniessen.
Als erste Frau im Amte hat sie im Jahre 2019 auch an dem Frauenstreik teilgenommen und liess am 14. Juni das ersten und einzigen Mal seit Hunderten von Jahren das Munotglöcklein schweigen, was in Schaffhausen grosse Aufregung verursachte .
Am Abend ging es dann, nach einem gemütlichen Nachtessen in einem unbekannten Restaurant mitten in der Stadt, auf zum Atem, ää… auf zum Rheinfall 😉
…aus nicht vorhersehbaren technischen Inkompatibilitäten folgen die imposanten Fotografien später.